Markus Pfeffer

Markus Pfeffer

Donnerstag, 05 Juni 2025 06:25

Saisonabschlussbericht 2024/2025 Senioren

Nachdem die Senioren in der letzten Runde die Bezirksmeisterschaft holten, wollten wir auch in dieser Saison wieder möglichst vorne dabei sein. Allerdings gab es diesmal mit Gomaringen neben Rottenburg eine weitere Mannschaft mit starken Spielern. Die Vorrunde lief ganz gut. Es gab nur einen einzigen Punktverlust gegen Gomaringen, und so konnte die Herbstmeisterschaft dank des besseren Spielverhältnisses gesichert werden. In der Rückrunde wendete sich dann das Blatt. Rottenburg trat mit einer sehr starken Aufstellung an, so dass wir diesen zum 4:6 gratulieren mussten. Und als es gegen Dettenhausen auch nur zu einem 4:6 reichte, war die Meisterschaft mit 4 Punkten Rückstand auf Gomaringen eigentlich schon abgehakt. Allerdings patzte Gomaringen dann gegen Rottenburg, und so war die Meisterschaft bei einem hohen Sieg gegen Gomaringen wieder möglich. Jochen, Elmar, Thorsten und Ingo behielten dann auch die Nerven, gewannen 6:1 und holten so die Meisterschaft der Bezirksklasse.

Der Titel des Bezirksmeisters wurde dann in einem Finale wieder wie in den beiden letzten Jahren gegen den TSV Steinhilben ausgespielt. Mit Jochen, Peter, Ingo und Mannschaftsführer Markus rechneten wir uns zwar gute Chancen aus, wussten jedoch, dass es gegen die unangenehmen Steinhilbener Noppenspieler sehr knapp werden kann. Zu Beginn konnten Ingo und Markus etwas unerwartet ihr Eingangsdoppel gewinnen. Doch dann zeigte sich, dass die Hälfte unserer Spieler ihr Material eventuell etwas zu früh gewechselt hatten, es somit an der nötigen Sicherheit fehlte und deshalb den ein oder anderen notwendigen Match- und Satzball nicht verwertet werden konnte. So ging diesmal der Titel nach einer knappen 4:6 Niederlage an Steinhilben. Dies hinderte und nicht, das Spiel und die Kameradschaft im Steinhilber Sportheim bei Bratwürsten und gut eingeschenkten Asbach-Cola und Ramazzottis ausgiebig zu feiern.

Bilanzen:

Jochen Raff 8:0
Peter Buckenmaier 4:3
Roland Hörmann 0:2
Elmar Hagel 1:0
Thorsten Ott 1:0
Winfried Weipert 3:1
Ingo Schäfer 7:3
Christopher Lorch 1:2
Markus Pfeffer 6:8
Rainer Steegmüller 6:6
Jochen Probst 5:2
Eugen Jung 0:1
Marco Caruso 1:3

In der Senioren-Bezirksklasse gingen diese Runde einige neue Vereine an den Start. Der Kampf um die Meisterschaft versprach spannend zu werden, da bei Rottenburg auch Verbandsliga-Spieler antraten. Um da mitzuhalten, erklärte sich Jochen Raff bereit, beim Vorrundenspiel in Rottenburg mitzuspielen. Peter Fischer konnte beruflich bedingt nicht antreten, aber angesichts unserer Aufstellung verstärkten sich die Rottenburger kurzfristig mit allem, was in der Halle anwesend war. Es ergab sich ein spannendes Spiel, das wir denkbar knapp mit 4:6 verloren. Mit einem weiteren Unentschieden gegen Dettenhausen belegten dann die Senioren nach der Vorrunde den 2. Platz hinter Dettenhausen und punktgleich mit Rottenburg.

In der Rückrunde konnten wir dann mit Hilfe von Günter gegen Dettenhausen gewinnen, so dass es am letzten Spieltag gegen Rottenburg zu einem Endspiel um die Meisterschaft kam. Als dann Peter Fischer, Igor Bazilyuk und Abass Ekun in die Halle einliefen, haben wir den Spieß umgedreht und auch unsere Aufstellung geändert. Steffen Leuze und Jochen Raff erklärten sich kurzfristig bereit mitzuspielen, und zusammen mit Günter und Markus konnten wir das Spiel dann 6:2 und damit auch den Meistertitel der Bezirksklasse gewinnen.

Danach stand noch das Spiel um den Senioren-Bezirksmeister an, dass die Meister der beiden Bezirksklassen austragen. Wie im letzten Jahr war dies gegen den TSV Steinhilben. Mit Jochen Raff, Roland, Ingo und Markus waren wir am vorderen Paarkreuz favorisiert, die Steinhilbener dagegen an 3 und 4 stärker. Jochen und Roland gegen ungeliebte Noppenspieler antreten, vor allem die Nr. 2 Ludwig Schlageter hatte einen Sahnetag und kämpfte sich in beiden Spielen in den 5. Satz, gegen Roland hatte er im 4. sogar einige Matchbälle. Mit den zum Teil glücklichen 4 Punkten vorne, einem Doppel und einem Sieg von Ingo gewannen wir dann das Spiel mit 6:2 und damit den Bezirksmeister-Titel.

Jochen Raff 6:0
Günter Hauser
5:0
Winfried Weipert
4:0
Markus Pfeffer
8:9
Rainer Steegmüller
3:3
Jochen Probst
10:2
Eugen Jung
3:5
Joker 5:5
Donnerstag, 22 Juni 2023 06:22

Saisonabschlussbericht 2022/2023 Senioren

In der Senioren-Bezirksklasse waren dieses Jahr 5 Mannschaften am Start, immerhin eine mehr als im Vorjahr. Highlight der Runde waren die Spiele gegen den TTC Stein, Klaus Heck hatte immer ein phänomenales Vesper für das anschließende gemütliche Beisammensein organisiert. Auch auf sportlicher Ebene stand bei den Senioren die Kameradschaft im Vordergrund, Mannschaftführer Markus war immer bemüht eine der gegnerischen Spielstärke entsprechende Mannschaft aufzustellen. Leider ignorierten manche seiner Mitspieler die guten Absichten: Marco Caruso wollte seine ihm zugedachte Opferrolle nicht annehmen und gewann außerplanmäßig sein Spiel gegen den TTC Stein. Am Ende aber gab der TTC nur am letzten Spieltag einen Punkt ab und wurde Meister der Bezirksklasse Gruppe 1.

Nach Ende der Runde gab es dann noch gegen den Meister der Reutlinger Bezirksklasse ein Endspiel um den Senioren Bezirksmeister. Nachdem kurzfristig einige Spieler ausfielen, erklärte Harald Maier bereit, sich nachmelden zu lassen, und der TTC konnte noch mit einer konkurrenzfähigen Mannschaft antreten. Es gab viele knappe und spannende Spiele, aber nur Harald konnte punkten. Am Ende stand es dann 3:6 und der TTC durfte dem TTC Steinhilben zur Bezirksmeisterschaft gratulieren.

Harald Maier 3:0
Elmar Hagel
2:0
Thorsten Ott
1:0
Ingo Schäfer
0:2
Günter Hauser
2:0
Markus Pfeffer
8:5
Rainer Steegmüller
5:1
Jochen Probst 7:2
Eugen Jung 1:1
Adolf Hug 4:1
Marco Caruso 5:3
Sonntag, 30 August 2020 13:08

Saisonabschlussbericht Senioren 2019/2020

Nachdem die Spielklassen der Senioren zusammengelegt wurden, ist die Ergenzinger Mannschaft unfreiwillig in die Bezirksliga und damit die höchste Seniorenklasse hinein gerutscht. Dort schlugen sie sich recht wacker und konnten nach der Vorrunde in 4 Spielen einen Sieg und ein Unentschieden erkämpfen und landeten damit auf dem 3. Platz punktgleich mit Sondelfingen. Auch zur Rückrunde starteten die Senioren erfolgreich

mit einem knappen 6:4 Sieg gegen Dettenhausen. Dies blieb allerdings das einzige Spiel vor Abbruch der Runde und der TTC rutschte dadurch auf den 4. und damit auf einen Abstiegsplatz zurück. In der neuen Runde werden die Senioren aber durch den Rückzug anderer Mannschaften wieder in der Bezirksliga antreten.

Senioren - Bezirksklasse Alb - Saison 2017/2018

 

Entgegen der Wunschmeldung musste die Seniorenmannschaft in der Bezirksklasse in einem Miniteilnehmerfeld von nur 4 Mannschaften antreten. Daher war der Klassenerhalt das Ziel der Runde. Mit dem Spielerpotential des TTC wäre das eigentlich kein Problem. Aber da Senioren immer unter Zeitmangel leiden, und Mannschaftsführer Markus Pfeffer nur mit Spielern antreten wollte, die ohne Nötigung an der Platte stehen, blieb die Spannung bis zum letzten Spieltag erhalten.

 

Durch 3 Heimsiege (2x 6:4 und 1x kampflos) erreichten die Senioren dann doch noch den 2. Platz mit 6:6 Punkten und 1 Punkt Vorsprung vor dem Tabellenletzen.

 

Die Bilanzen:

Günter Hauser 3:1
Markus Pfeffer 4:6
Rainer Steegmüller 6:3
Eugen Jung 3:5
Jochen Probst 0:1
Roland Deutschle 0:4

 

4. Mannschaft - Kreisklasse A - Saison 2016/2017

Nachdem die 4. Mannschaft in der vergangenen Saison einen guten 4. Platz erreicht hatte, wurde für die neue Runde wieder ein Platz im oberen Mittelfeld anvisiert. Dieses Ziel musste aber schon im Verlauf der Vorrunde korrigiert werden. Denn die Vierte gewann ein Spiel nach dem anderen, darunter auch 3 knappe und zum Teil auch glückliche 9:7 Siegen in Folge und stand am Ende der Vorrunde ohne Punktverlust und 5 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. In der Rückrunde leistete man sich noch ein Unentschieden gegen den Tabellenzweiten Derendingen, das konnte aber die Meisterschaft nicht mehr gefährden. Besonders hervorzuheben sind unsere Jugendersatzspieler Fabian und Dominik Schnaidt mit je einer 7:1 Bilanz sowie die hervoragende Doppelbilanz von 39:13.

Bilanzen:

Fabian Schnaidt 7:1
Dominik Schnaidt 7:1
Winfried Weipert 16:6
Ingo Schäfer 3:1
Johannes Gollub 20:7
Markus Pfeffer 14:12
Ottmar Baur 8:3
Rainer Steegmüller 9:6
Adolf Hug 4:5
Eugen Jung 3:1
Benedikt Schach 4:2
Jochen Probst 5:1
Tobias Miller 4:5